Was sagt der SCOP-Wert bei Wärmepumpen? Welcher Wert ist besonders gut?

Was sagt der SCOP-Wert bei Wärmepumpen? Welcher Wert ist besonders gut?

Der SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) ist ein Maß für die Effizienz einer Wärmepumpe über einen gesamten Heizperiode hinweg. Er gibt an, wie viel Wärmeenergie die Wärmepumpe im Verhältnis zur zugeführten elektrischen Energie produziert.

Ein höherer SCOP-Wert bedeutet, dass die Wärmepumpe effizienter arbeitet und somit weniger Strom benötigt, um die gleiche Menge an Wärmeenergie zu erzeugen. Dadurch können die Betriebskosten gesenkt werden und die Umweltbelastung reduziert werden.

Ein besonders guter SCOP-Wert hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Klimazone, in der die Wärmepumpe installiert ist, der Größe des zu beheizenden Gebäudes und dem Wärmepumpentyp (z.B. Luftwärmepumpe / Brauchwasserwärmepumpe). In der Regel gelten Werte von 4 oder höher als sehr gut. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen des Gebäudes und der Umgebung zu berücksichtigen, um den optimalen SCOP-Wert zu ermitteln.

 

SCOP-Werte von verschiedenen Wärmepumpen im Überblick:

Hier ist eine Tabelle, die verschiedene Arten von Wärmepumpen nach ihrem Seasonal Coefficient of Performance (SCOP) sortiert, beginnend mit den höchsten Werten und absteigend:

 

Art der Wärmepumpe

SCOP-Bereich

Geothermische Wärmepumpe

Sehr hoch (9,0 - 5,0)

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Hoch (5,5 - 3,0)

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Hoch (4,5 - 3,0)

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Hoch (4,5 - 3,0)

Hybrid-Wärmepumpe

Mittel (3,0 - 2,5)

Luft-Luft-Wärmepumpe

Mittel (3,0 - 2,5)

Absorptionswärmepumpe (Gas)

Mittel (3,0 - 2,5)

Absorptionswärmepumpe (Solar)

Mittel (3,0 - 2,5)

Hybrid-Heizsystem (Gas/Elektro)

Niedrig (2,5 - 1,5)

Elektroheizung (Direktheizung)

Niedrig (2,5 - 1,5)

 

SCOP Werte bei Wärmepumpen. Modelle im Überblick 

Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen SCOP-Werte je nach Modell, Hersteller und den spezifischen Bedingungen vor Ort variieren können. Die angegebenen Bereiche sollen lediglich einen groben Überblick darüber geben, welche Arten von Wärmepumpen tendenziell höhere oder niedrigere SCOP-Werte aufweisen können. Es ist wichtig, die technischen Datenblätter und Spezifikationen für konkrete Modelle zu überprüfen, um genaue SCOP-Werte zu erhalten.

Zurück zum Blog

Wärmepumpen online kaufen

  • Fortschritte bei der Wärmeerzeugung

    Fortschritte bei der Wärmeerzeugung

    Die neuesten Trends in der Wärmetechnik: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft Einleitung: Die Wärmetechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute innovative Lösungen für die...

    Fortschritte bei der Wärmeerzeugung

    Die neuesten Trends in der Wärmetechnik: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft Einleitung: Die Wärmetechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute innovative Lösungen für die...

  • Wie Sie Ihre Wärmepumpe vor Frost schützen

    Wie Sie Ihre Wärmepumpe vor Frost schützen

    Die Wintermonate können für Ihre Wärmepumpe eine harte Belastungsprobe darstellen. Damit Ihre moderne Wärmepumpe mit dem umweltfreundlichen R290 Kältemittel problemlos durch die Kälte kommt, ist es wichtig, sie vor Frost...

    Wie Sie Ihre Wärmepumpe vor Frost schützen

    Die Wintermonate können für Ihre Wärmepumpe eine harte Belastungsprobe darstellen. Damit Ihre moderne Wärmepumpe mit dem umweltfreundlichen R290 Kältemittel problemlos durch die Kälte kommt, ist es wichtig, sie vor Frost...

  • Geothermische Wärmepumpen vs. Luft-Wasser-Wärmepumpen: Eine umfassende Analyse

    Geothermische Wärmepumpen vs. Luft-Wasser-Wärme...

    In der heutigen Welt, in der der Umweltschutz und die Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle spielen, sind geothermische Wärmepumpen eine vielversprechende Technologie, um unsere Heiz- und Kühlsysteme nachhaltiger zu gestalten....

    Geothermische Wärmepumpen vs. Luft-Wasser-Wärme...

    In der heutigen Welt, in der der Umweltschutz und die Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle spielen, sind geothermische Wärmepumpen eine vielversprechende Technologie, um unsere Heiz- und Kühlsysteme nachhaltiger zu gestalten....

1 von 3